Radfahrtraining


Bei strahlenden Sonnenschein und unter polizeilicher Anleitung haben die Viertklässler heute das erste Fahrradttraining für die Radfahrprüfung hinter sich gebracht. Geübt wurde das richtige Anfahren und das korrekte Umfahren eines Hindernisses.
Beim zweiten Training in der kommenden Woche steht dann das Linksabbiegen im realen Verkehr auf dem Plan. 

Helau!

Auch in diesem Jahr wurde an der Kolpingschule wieder fröhlich Karneval gefeiert. Mit bunten Kostümen, Musik und guter Laune haben unsere Schüler und Schülerinnen gemeinsam mit dem Lehrerkollegium sowie mit den Kolleginnen und Kollegen der OGS und Betreuung einen unvergesslichen Tag erlebt.

Ein besonderes Dankeschön gilt der Bäckerei Greis für die Versorgung mit leckeren Berlinern. So wurde die Feier – getreu dem diesjährigen Motto – zusätzlich versüßt.

100. Schultag

Die Koalas, Erdmännchen und Eisbären feierten mit viel Freude ihren 100. Schultag. Es wurden 100er-Kronen gebastelt, 100 Nudeln auf Ketten gefädelt, Gebilde aus 100 Bechern gebaut, 100 mal gewürfelt, 100 Wörter geschrieben, 100 Fingerabdrücke gestempelt und noch vieles mehr.

Spendenübergabe an das Kinderhospiz Stups

Frau Claus, die Leiterin des Kindershospizes Stups, führte Frau Schuchall (FÖVE) und Frau Rommerskirchen (SL) durch die Einrichtung.

„Wir sahen tolle Angebote des Hauses, die mit viel Herz und Leidenschaft den Kindern und ihren Familien das Leben und die Lebensfreude in den Mittelpunkt stellen.

Wir freuen uns mit der Spendensammlung unserer Laternenausstellung dabei zu helfen, glückliche Stunden für Miteinander-Momente zu schenken.“

Nikolausgrüße

Das gesamte Team der Kolpingschule wünscht allen Kindern und Familien einen schönen Nikolaustag und eine besinnliche Vorweihnachtszeit.

Besuch vom DFB-Mobil

Am Freitag hatten unsere Viertklässler besuch vom DFB-Mobil. Mit den beiden DFB-Teamern Manfred und Ercan erprobten die Kinder viele verschiedene Bewegungsangebote rund um den Ball. Natürlich durfte auch ein kleines Fussballspiel zum Abschluss nicht fehlen

Neue Tischtennisplatte für den Schulhof

Im Namen der gesamten Schulgemeinschaft möchten wir uns herzlich beim Förderverein für die großzügige Spende der Tischtennisplatte bedanken. Dank Ihrer Unterstützung haben unsere Schülerinnen und Schüler eine wunderbare Möglichkeit, ihre Pausen aktiv und mit viel Freude zu verbringen. Die neue Tischtennisplatte bereichert unseren Schulhof und fördert Bewegung, Teamgeist und Gemeinschaft.

Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihren Einsatz für unsere Schule!